+++++++++++++++++++++++++++++++ UPDATE 26.02.2021+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Anzahl der bestätigten Infektionen: 72 (davon Bewohner: 39, davon Mitarbeiter 33 (+2, nicht dem Ausbruchgeschehen in unserem Haus zuzuordnen)
Anzahl ohne akute Infektion: 45 (+25)
Anzahl der Todesfälle: 8 (+1, weiblich 90)
Anzahl der stationär Behandelten: 4 (+1,-2)
Heute haben die impfwilligen Bewohner und Mitarbeiter die zweite Impfung erhalten.
Die erneute Testung der Bewohner und Mitarbeiter ergab wiederholt keine Neuinfektion im Seniorenhaus Lindenhof. Weitere 25 Mitarbeiter und Bewohner gelten als genesen. Die übrigen Infizierten wiesen nur noch sehr geringes Virusmaterial auf.
Leider ist eine weitere Bewohnerin im Zusammenhang mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Wir bekunden den Hinterbliebenen unser tiefes Mitgefühl.
Ab Mittwoch, dem 03.03. sind Besuche im Besuchszimmer und Spaziergänge mit Angehörigen wieder möglich. Bitte melden Sie sich wie bisher unter Telefonnummer 04743 880503 dafür an. Bitte vereinbaren Sie zu Beginn nur einen Termin, so dass jeder die Chance hat, seinen Angehörigen wieder zu sehen. Es gelten weiterhin die bekannten Hygieneregeln: Tragen von FFP2-Masken, Körpertemperaturmessung, Abstandsregeln, Händedesinfektion und ein negatives Schnelltestergebnis.
Physiotherapeuten können am 03.03. ebenfalls wieder ihre Arbeit aufnehmen.
+++++++++++++++++++++++++++++++ UPDATE 22.02.2021+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Anzahl der bestätigten Infektionen: 70 (davon Bewohner: 39, davon Mitarbeiter 31)
Anzahl ohne akute Infektion: 20 (+13)
Anzahl der Todesfälle: 7 (+3, weiblich 88, männlich 88, weiblich 94)
Anzahl der stationär Behandelten: 5 (+2,-1)
Erfreulicherweise hat die Testung aller bisher negativen Bewohner und Mitarbeiter (193 Tests) keine neuen Infektionen ergeben. Die strengen und konsequent umgesetzten Maßnahmen zur Eindämmung zeigen Erfolg.
Ein große Zahl Mitarbeiter sind aus der Quarantäne zurückgekehrt und gelten als genesen. Die Bewohner gelten erst bei einer erfolgten negativen PCR-Testung als genesen, so dass die Zahlen oben nicht den aktuellen Stand ohne akute Infektionen wieder geben.
Leider sind drei weitere unserer Bewohner im Zusammenhang mit einer Erkrankung an COVID-19 verstorben. Den Angehörigen sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme an ihrem Verlust aus.
+++++++++++++++++++++++++++++++ UPDATE 16.02.2021+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Anzahl der bestätigten Infektionen: 70 (davon Bewohner: 39, davon Mitarbeiter 31)
Anzahl ohne akute Infektion: 9 (+7)
Anzahl der Todesfälle: 4(+3, weiblich 67,82 und 87 Jahre)
Anzahl der stationär Behandelten: 4(+2)
Leider sind drei weitere Bewohnerinnen im Zusammenhang mit einer Erkrankung an Covid-19 verstorben. Wir bekunden den Hinterbliebenen unser tiefes Mitgefühl.
Einige symptomfreie Mitarbeiter sind aus der 10-tägigen Quarantäne zurückgekehrt und arbeiten wieder. Leider zeigen andere infizierte Mitarbeiter noch Symptome und befinden sich weiterhin in häuslicher Quarantäne. Wir wünschen gute Besserung!
Am 17.02.2021 findet die nächste Testung aller bisher negativen Bewohner und Mitarbeiter durch das mobile Testzentrum Cuxhaven statt. Wir erwarten die Ergebnisse am 18.02.2021 im Laufe des Abends.
+++++++++++++++++++++++++++++++ UPDATE 12.02.2021+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Anzahl der bestätigten Infektionen: 70 (+18) davon Bewohner: 39 (+9), davon Mitarbeiter 31(+9)
Anzahl ohne akute Infektion: 2 (+2)
Anzahl der Todesfälle: 1(+1, männlich 87 Jahre)
Anzahl der stationär Behandelten: 2(+1)
Am gestrigen Tag haben wir 18 Neuinfektionen verzeichnet, welche sich auf je neun Mitarbeiter und neun Bewohner verteilen. Zwei Bewohner wurden auf die Isolierstation verlegt. Die Mitarbeiter befinden sich in vom Gesundheitsamt begleiteter Quarantäne.
Leider ist einer unserer Bewohner im Zusammenhang mit einer Erkrankung an COVID-19 verstorben. Den Angehörigen sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme an ihrem Verlust aus.
Wir hoffen, dass sich die Lage mit den am 05.02.2021 durchgeführten Impfungen bald entspannt.
+++++++++++++++++++++++++++++++ UPDATE 09.02.2021+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ein Bewohner wird seit dem Wochenende stationär in einem Bremerhavener Krankenhaus behandelt. Einige der positiv getesteten Bewohner zeigen Symptome wie leichter Husten, Durchfall oder allgemeine Schläfrigkeit.
Zwei weitere Mitarbeiter des betroffenen Wohnbereichs sind positiv getestet worden. Alle Mitarbeiter wurden von den Gesundheitsämtern kontaktiert und in die Quarantänemaßnahmen eingewiesen. Wir sind mit allen Mitarbeitern in regelmäßigen telefonischen Kontakt.
Wir stehen weiterhin im engen Austausch mit den Gesundheitsämtern aus Cuxhaven und Bremerhaven.
Wir möchten uns ganz besonders bei allen Mitarbeitern bedanken, die uns in der jetzigen Phase verantwortungsvoll und engagiert unterstützen, damit wir die Versorgung der Bewohner sicher stellen können.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der bundesweite Trend neuer Corona-Infektionen mit Ausbrüchen in Pflegeeinrichtungen hat auch das Seniorenhaus Lindenhof erreicht.
Am Dienstagmorgen, dem 02.02.2021, wurde ein Ausbruch aufgrund positiver Schnelltests von sechs Bewohnern auf unserem Wohnbereich für Demenzerkrankte festgestellt. Daraufhin wurden am 04.02.2021 alle Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenhauses Lindenhof durch das mobile Corona-Testzentrum Cuxhaven auf eine Virusinfektion mit dem Corona-Virus getestet. Betroffen und somit positiv getestet sind aktuell 30 BewohnerInnen ausschließlich des betroffenen Wohnbereiches und 20 MitarbeiterInnen.
Nach sofortiger Absprache mit dem Gesundheitsamt Cuxhaven sind alle Bewohner ab dem 02.02.2021 in Einzelzimmern isoliert. Aktuell wird kein Bewohner im Krankenhaus behandelt. Die MitarbeiterInnen sind in häuslicher Quarantäne.
Aufgrund der positiven Schnelltests wurden schon ab den 02.02.2021 ein genereller Aufnahmestopp und ein Besuchsverbot erklärt. Weitere Maßnahmen wurden in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt unverzüglich umgesetzt, um eine Weiterverbreitung des Virus zu verhindern.
Seit dem Ausbruch trifft sich der Krisenstab des Seniorenhauses Lindenhof täglich, um seine Aufgaben der aktuellen Lage angepasst wahrzunehmen. Der Informationsaustausch mit dem Gesundheitsamt findet ständig statt.
Das hausinternen Zutritts- und Hygieneregeln sehen ein Tragen von FFP2-Masken, tägliche Körpertemperaturmessung und tägliche Schnelltest bei MitarbeiterInnen vor. Ihre strikte Einhaltung wird weiterhin konsequent überwacht.