
Gerade beim Umgang mit hilfebedürftigen Menschen muss die Individualität des Einzelnen berücksichtig und die Pflege von einer mitmenschlichen und zugleich hoch-qualifizierten Hilfe geprägt sein. Wir pflegen und betreuen auf Grundlage des Pflegemodells von Monika Krohwinkel. Beim ihrem Modell der aktivierenden und existenziellen Erfahrungen des Lebens (AEDL) handelt es sich um ein Bedürfnismodell, das sich an den Aktivitäten orientiert, die wir fast alle tun um den Alltag selbständig zu bewältigen. So richtet sich die vollstationäre Pflege im Seniorenhaus Lindenhof nach den individuellen Bedürfnissen, Gewohnheiten und körperlichen sowie geistigen Fähigkeiten der Bewohner. Unsere qualifizierten Pflegekräfte sind stets im Einsatz, aktivierend und liebevoll zu helfen und zusätzlich ein Gefühl von Geborgenheit zu geben.