Liebe BesucherInnen, liebe Angehörige,
damit wir unsere Bewohner noch besser vor Covid-19 schützen können, werden wir mithilfe von Antigen-Schnelltests das Personal, unsere Bewohner und Besucher regelmäßig auf das Virus testen.
Corona-Schnelltest: Ein Abstrich aus dem Rachenraum
Schnelltests vor Ort sollen verhindern, dass eine Ansteckung von Bewohnern durch Besucher oder Mitarbeiter erfolgt – denn für sie ist das Risiko von schwerwiegenden Folgen einer Infektion am größten. Der Test basiert auf dem Nachweis von SARS-CoV-2-Eiweißen. Dazu wird ein Abstrich im Rachenraum vorgenommen. Die einfachere Auswertung erlaubt es, eine Diagnose auch in einer Pflegeeinrichtung ohne Diagnostiklabor zu stellen.
Die Corona-Fallzahlen steigen stark an. Somit bleibt es weiterhin wichtig, sich und andere zu schützen. Kennen Sie die AHA-Regel? Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen. An den Abläufen bei Besuchen wird sich aber nichts ändern. Besucher müssen weiterhin die Hygieneregeln einhalten und ihre Körpertemperatur überprüfen lassen. Schnelltests machten Besuche aber etwas sicherer. Wenn bei einem Besucher ein Schnelltest positiv ausfällt, hat er Zugangsverbot zum Heim.
Um diesen Vorgang für beide Seiten zu vereinfachen, können Sie hier den Erfassungsbogen für Ihre Kontaktdaten vorab als PDF runterladen und schon ausgefüllt zu Ihrem Besuchstermin mitbringen. Vielen Dank!
Stefan Wettjen
Einrichtungsleiter